Mit seinem Gründungsdatum im Jahr 1834 gehört Juwelier Knewitz, Mainz, zu den ältesten Fachgeschäften in ganz Deutschland. Als Jakob Knewitz sein Juweliergeschäft vor über 170 Jahren im Höfchen 4 gründete, hätte er sich kaum träumen lassen, dass auch in der fünften und sechsten Generation noch Schmuck im eigenen Atelier am gleichen Platz gefertigt wird. Aber schon sein Sohn Fritz machte dem Namen Knewitz alle Ehre und baute eine Silberwarenmanufaktur auf. Die Qualität des Tafelsilbers war so hervorragend, dass sogar der russische Zarenhof beliefert werden konnte. Juwelier Knewitz durfte sich fortan Hofjuwelier für Hessen-Darmstadt nennen, was einem Ritterschlag für Juweliere gleichkommt.
Tradition verpflichtet! Aber trotz der ruhmreichen Vergangenheit war bei Knewitz der Blick nach vorn immer wichtiger als der zurück. Seit den 1970er Jahren wurde Juwelier Knewitz weit über die Grenzen der Domstadt hinaus zum Inbegriff für modernen Schmuck. Unter der gemeinsamen Leitung von Ernst Knewitz und seinem Sohn, Rainer Knewitz, konzentriert sich das Mainzer Traditionshaus auch heute vor allem auf Schmuck, der die Moderne in Kunst, Kultur und Design widerspiegelt.
Die besten Manufakturen und Designer, die für eine moderne Formensprache stehen, bilden den Schwerpunkt. Ergänzt wird das hochwertige Angebot international renommierter Namen durch die Kreationen aus der eigenen Goldschmiedewerkstatt. Bei den individuellen Anfertigungen konzentriert sich das Goldschmiedeatelier Knewitz auf klare Formen, in denen hochwertige Schmuckmetalle wie Gold 750 und Platin 950, mit außergewöhnlichen Edelsteinen kombiniert werden. Seit 2003 ist Rainer Knewitz zudem öffentlich bestellter Sachverständiger in Rheinhessen für Juwelen, Diamanten, Farbedelsteine sowie Gold- und Silberschmuck. Von dieser Fachkompetenz profitieren auch die Kunden des Hauses Knewitz.